Domain sich-verabreden.de kaufen?

Produkt zum Begriff Unterzeichnet:


  • Vereinbarung von Pflege und Beruf
    Vereinbarung von Pflege und Beruf

    Viele pflegebedürftige Menschen wünschen, von vertrauten Angehörigen in gewohnter Umgebung gepflegt zu werden. Probleme haben in diesem Fall häufig berufstätige Angehörige, wenn Sie familiäre Pflege und Beruf miteinander vereinbaren müssen.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Heilsame Begegnung
    Heilsame Begegnung

    Heilsame Begegnung , Kranke besuchen, um ihnen die Kommunion nach Hause, ins Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz zu bringen, ist ein wichtiger Dienst der Gemeinde, den Ehrenamtliche wie Pastorale Mitarbeiterinnen selbst als wertvoll und erfüllend erleben. Die Modelle dieses Bandes unterstützen vor allem ehrenamtliche Kommunionhelferinnen und -helfer. Sie bieten fundierte, situationsangemessene und gut verständliche Texte (Gebete, Auslegung, Fürbitten), um die richtigen Worte bei diesem wichtigen Dienst zu finden. Sie sind vollständig ausgearbeitet und gehen einfühlsam auf die Bedürfnisse kranker Menschen ein. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200914, Produktform: Leinen, Redaktion: Möhler, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 167, Keyword: Krankenkommunion; Ehrenamtliche; Angehörige; Laien; Seelsorge; Sakrament; Pastoral; Hausbesuch; Klinik, Fachschema: Gottesdienst~Theologie, Fachkategorie: Theologie~Christliches Leben und christliche Praxis, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Praktische Theologie, Fachkategorie: Gottesdienst, Riten und Zeremonien, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schwabenverlag AG, Verlag: Schwabenverlag AG, Verlag: Schwabenverlag Aktiengesellschaft, Länge: 223, Breite: 148, Höhe: 20, Gewicht: 342, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Treffen mit Sara
    Treffen mit Sara

    Treffen mit Sara , "Treffen mit Sara" entstand in einem Wohnzimmer in Berlin-Charlottenburg. Hier erzählte Sara Bialas, die als Stefania Sliwka geboren wurde, ihre Lebensgeschichte; so bildlich und fesselnd, so bewegend und schockierend, so amüsant und irritierend, dass sie weitererzählt werden muss. Sie hat als Einzige ihrer Familie die nationalsozialistische Verfolgung, Deportation und Zwangsarbeit überlebt. Sie hat Kinder geboren, obwohl ihr die Fähigkeit dazu genommen werden sollte. Sie hat die Deutschen verabscheut und sich Deutschland trotzdem auf ihre Weise genähert. Die Gestalterin Lena Müller wurde für ihr Abschlussprojekt im Fachbereich Grafikdesign am Lette Verein Berlin zweifach mit dem "Lette Design Award by Schindler" ausgezeichnet. Für die Lebenserzählungen von Sara hat sie mit einem jungen und zeitgenössischen Blick eine neue Ästhetik für das Zeitzeugnis und die Erinnerungskultur entwickelt. Sara Bialas wurde 1927 als Stefania Sliwka in Czestochowa, Polen geboren. Ihre Eltern und ihre Schwestern fallen dem NS-Regime zum Opfer. 1941 wird Sara während einer Razzia in der Wohnung ihrer Schwester entdeckt und in das Zwangsarbeiterlager Wolta-Gabersdorf, Tschechien deportiert. Hier muss sie bis zur Befreiung durch die sowjetische Armee in den Textilfabriken von Hasse Co, Etrich und Vereinigte Textilwerke K.H Barthel Zwangsarbeit leisten, Hunger und Misshandlung erleiden. Zurück in Czestochowa begegnet sie ihrem späterem Ehemann Mosche Tenenberg. Im DP-Lager Ainring bei Freilassing (Bayern) bringt Sara 1946 ihren Sohn Bernard zur Welt. 1947 beschließt die Familie, zu Verwandten nach Paris zu ziehen. 1948 wird ihr zweiter Sohn Robert geboren. 1949 wandern sie nach Israel aus. Hier lebt die Familie, bis sie sich 1961 genötigt sehen, das Land in Richtung DDR, nach Ost-Berlin, zu verlassen. Über die Gründe spricht sie bis heute nicht. 1975, einige Jahre nach dem Tod von Mosche Tenenberg, heiratet Sara Heinz Bialas. Sie lebt heute in Berlin-Charlottenburg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202104, Produktform: Leinen, Redaktion: e. V., Erinnern und VerANTWORTung, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Keyword: Deportation; Berlin; Jüdinnen; Juden; DDR; Israel; Antisemitismus; jüdisch; Zwangsarbeit; Holocaust; Erinnerungskultur; Nationalsozialismus, Fachschema: Judentum / Biografie, Fachkategorie: Autobiografien: allgemein~Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Biografien: Religion und Spirituelles, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Autobiografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Hentrich & Hentrich, Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin, Breite: 134, Höhe: 17, Gewicht: 295, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Rendezvous Eierlikör vollmundig 0,7L
    Rendezvous Eierlikör vollmundig 0,7L

    Viele weitere Produkte von der Marke Rendezvous finden Sie in der Kategorie Liköre& Bitter. Rendezvous Eierlikör vollmundig 0,7L

    Preis: 5.79 € | Versand*: 5.90 €
  • Wer unterzeichnet Betriebsanweisungen?

    Betriebsanweisungen werden in der Regel vom Arbeitgeber oder einer von ihm beauftragten Person unterzeichnet. Diese Person ist für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten im Unternehmen verantwortlich und muss sicherstellen, dass alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden, um Unfälle und Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz zu minimieren. Die Unterzeichnung der Betriebsanweisungen dient als Bestätigung, dass die Vorgaben und Anweisungen bekannt sind und umgesetzt werden müssen. Es ist wichtig, dass die Unterzeichnung von einer autorisierten Person erfolgt, um sicherzustellen, dass die Betriebsanweisungen verbindlich sind und von allen Beschäftigten eingehalten werden. Die Unterzeichnung kann auch als Nachweis dienen, dass die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen wurden, falls es zu einem Vorfall am Arbeitsplatz kommt.

  • Wer unterzeichnet das Arbeitszeugnis?

    Das Arbeitszeugnis wird in der Regel vom Arbeitgeber unterzeichnet, der die Leistung und das Verhalten des Arbeitnehmers bewertet. Es ist wichtig, dass das Arbeitszeugnis von einer autorisierten Person des Unternehmens unterzeichnet wird, um seine Gültigkeit zu gewährleisten. In größeren Unternehmen kann dies beispielsweise der Vorgesetzte, Personalverantwortliche oder Geschäftsführer sein. Die Unterschrift bestätigt die Richtigkeit der im Arbeitszeugnis gemachten Angaben und dient als offizielle Bestätigung der Arbeitsleistung des Mitarbeiters. Es ist wichtig, dass das Arbeitszeugnis von einer befugten Person unterzeichnet wird, um sicherzustellen, dass es als offizielles Dokument anerkannt wird.

  • Wer unterzeichnet den Jahresabschluss?

    Wer unterzeichnet den Jahresabschluss hängt davon ab, um welche Art von Unternehmen es sich handelt. In einer Kapitalgesellschaft wie einer GmbH oder AG unterzeichnet in der Regel der Geschäftsführer oder Vorstand den Jahresabschluss. Bei Personengesellschaften wie einer GbR oder OHG sind es die Gesellschafter. In jedem Fall müssen die Unterzeichner sicherstellen, dass der Jahresabschluss den gesetzlichen Anforderungen entspricht und ein korrektes Bild der finanziellen Lage des Unternehmens vermittelt. Die Unterzeichnung des Jahresabschlusses ist ein wichtiger Schritt, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der finanziellen Informationen zu bestätigen.

  • Wie unterzeichnet ein Handlungsbevollmächtigter?

    Ein Handlungsbevollmächtigter unterzeichnet im Namen des Unternehmens oder der Organisation, für die er autorisiert ist. Er gibt normalerweise seinen eigenen Namen an, gefolgt von dem Zusatz "Handlungsbevollmächtigter" oder einer ähnlichen Bezeichnung, um klarzustellen, dass er in vertretender Funktion handelt. Der Handlungsbevollmächtigte muss sicherstellen, dass er über die entsprechende Vollmacht verfügt, um im Namen des Unternehmens zu handeln, da er ansonsten rechtliche Konsequenzen tragen könnte. Die genaue Art und Weise, wie ein Handlungsbevollmächtigter unterzeichnet, kann je nach den internen Richtlinien und Vorschriften des Unternehmens variieren. Es ist wichtig, dass der Handlungsbevollmächtigte bei der Unterzeichnung von Dokumenten sorgfältig vorgeht und sicherstellt, dass er die erforderlichen Genehmigungen und Befugnisse hat, um im Namen des Unternehmens zu handeln.

Ähnliche Suchbegriffe für Unterzeichnet:


  • Rendezvous Eierlikör mild 0,7L
    Rendezvous Eierlikör mild 0,7L

    Viele weitere Produkte von der Marke Rendezvous finden Sie in der Kategorie Sonderaktion. Rendezvous Eierlikör mild 0,7L

    Preis: 5.59 € | Versand*: 5.90 €
  • Begegnung am Fluss (Isherwood, Christopher)
    Begegnung am Fluss (Isherwood, Christopher)

    Begegnung am Fluss , Ein großer Roman darüber, was es bedeutet, jemandem ein Bruder zu sein Nach langem Schweigen treffen zwei Londoner Brüder in einem hinduistischen Kloster am Ufer des Ganges wieder aufeinander - und mit ihnen zwei Welten, die nicht vereinbar scheinen. Zwischen den beiden entspinnt sich ein Zwiegespräch, das alte Wunden aufbricht und zu großen Fragen führt. Isherwoods letzter Roman ist eine fein gestrickte Auseinandersetzung mit östlicher Mystik und darüber, was es bedeutet, jemandem Bruder zu sein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221103, Produktform: Leinen, Autoren: Isherwood, Christopher, Übersetzung: Oeser, Hans-Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Themenüberschrift: FICTION / Literary, Keyword: Kalkutta; Familie; schwul; Brüder; Hinduismus; glaube; Kloster; Spiritualität; Queere Literatur; A Single Man; britische Literatur; Literarischer Roman; Streitgespräch, Fachschema: Indien / Roman, Erzählung~London / Roman, Erzählung~Asien~Sechziger Jahre / Roman, Erzählung~Hinduismus, Fachkategorie: Klassische Belletristik~Zeitgenössische Lifestyle-Literatur~Familienleben~Belletristik: religiös, spirituell~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Technothriller~Hinduismus, Region: Kolkata~City of London~Ganges und Nebenflüsse, Zeitraum: 1960 bis 1969 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag GmbH, Länge: 206, Breite: 131, Höhe: 21, Gewicht: 328, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2747715

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Manthe, Rainald: Demokratie fehlt Begegnung
    Manthe, Rainald: Demokratie fehlt Begegnung

    Demokratie fehlt Begegnung , Demokratie fehlt Begegnung: Schwimmbäder, Jugendclubs, Bibliotheken oder Sportvereine werden weniger. Individuelle Freizeitgestaltung, digitale Medien und zuletzt die Coronapandemie haben vielen Begegnungsstätten den Rest gegeben. Aber Demokratie braucht Räume des Zusammentreffens, damit sie dauerhaft funktioniert. Rainald Manthe fokussiert auf solche Begegnungsorte des Alltags: Straßen und Bahnen, Parks und Cafés, die Dorfkneipe und Elternabende. Denn nur durch die Wahrnehmung von Diversität, durch die Bildung sozialer Beziehungen und durch gemeinsame Aktivitäten entsteht die unverzichtbare Basis, auf der moderne, vielfältige Demokratien funktionieren und sich den großen Transformationen unserer Zeit stellen können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Rendezvous mit Tieren (Camilleri, Andrea)
    Rendezvous mit Tieren (Camilleri, Andrea)

    Rendezvous mit Tieren , Ein hinreißendes Plädoyer für einen würdigen Umgang mit Tieren - meisterhaft erzählt von Italiens großem Bestsellerautor und liebevoll illustriert. Andrea Camilleri liebte Tiere: Sein toskanisches Landhaus und seine Wohnung in Rom waren immer bevölkert von Hunden, Katzen und Vögeln. Kein Tier war gekauft, alle waren der Familie zugelaufen. Oder zugeflogen, wie die beiden Vögel Pimpigallo und der Distelfink: Der Wellensittich lernt nicht nur, den Gesang des Distelfinks nachzuahmen, sondern auch Camilleris tiefe Stimme. Auf der Terrasse von Camilleris Landhaus erscheint eines Sommers eine harmlose Natter, Don Gaetano genannt, und wird zum jahrelangen Hausgast. Den Kater Barone rettet Camilleri vor Jungen, die mit ihm Fußball spielen. Sein Rückgrat ist gebrochen, der Tierarzt verbindet ihn wie eine Mumie und gibt ihm noch zwei Jahre. Doch Barone, wie er wegen seines vornehmen Wesens getauft wird, lebt 18 Jahre bei der Familie. Darüber hinaus erzählt dieses liebevoll illustrierte Buch von betrunkenen Schweinen und verpatzten Jagdausflügen, weil die Tiere zu schlau sind. Und von einer unglaublich schönen Tigerfrau, in die Camilleri sich verliebt, die ihm aber leider immer nur ihr Hinterteil zeigt.   , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211116, Produktform: Leinen, Autoren: Camilleri, Andrea, Illustrator: Canevari, Paolo, Übersetzung: Kopetzki, Annette, Seitenzahl/Blattzahl: 163, Abbildungen: zahlreiche s/w Illustrationen, Keyword: Artenvielfalt; Aussterben; Distelfink; Kater; Landhaus; Nachhaltigkeit; Natur; Papagei; Rom; Schlange; Sizilien; Tiere; Tierschutz; Tiger; Toskana; Umwelt; Umweltschutz; Ziege, Fachschema: Italienische Belletristik / Roman, Erzählung~Tier / Roman, Erzählung, Essay, Feuilleton, Reportage, Fachkategorie: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Belletristik in Übersetzung, Thema: Leichtlesen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ita, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kindler Verlag, Verlag: Kindler Verlag, Verlag: ROWOHLT Kindler, Länge: 205, Breite: 126, Höhe: 20, Gewicht: 280, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2614364

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wann wurde der Einigungsvertrag unterzeichnet?

    Der Einigungsvertrag wurde am 31. August 1990 unterzeichnet. Dieser Vertrag markierte offiziell die Wiedervereinigung Deutschlands nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr zuvor. Der Vertrag wurde von Vertretern der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik unterzeichnet. Er legte den rechtlichen Rahmen für den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik fest und regelte wichtige politische, wirtschaftliche und soziale Aspekte der Vereinigung. Der Einigungsvertrag trat am 3. Oktober 1990 in Kraft, dem Tag der offiziellen Wiedervereinigung Deutschlands.

  • Wer unterzeichnet links und rechts?

    Die Frage "Wer unterzeichnet links und rechts?" bezieht sich auf die Unterschrift auf einem Dokument oder Vertrag. In der Regel unterzeichnen die beteiligten Parteien auf der linken Seite des Dokuments, während auf der rechten Seite Platz für eventuelle Zeugen oder Notare vorgesehen ist. Die Unterschrift dient als Bestätigung der Zustimmung zu den im Dokument festgehaltenen Bedingungen und Verpflichtungen. Es ist wichtig, dass alle Parteien das Dokument sorgfältig lesen und verstehen, bevor sie es unterzeichnen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Letztendlich ist die Frage nach den Unterzeichnern links und rechts eine formale Angelegenheit, um die Rechtmäßigkeit und Verbindlichkeit des Dokuments sicherzustellen.

  • Wo wurde der Friedensvertrag unterzeichnet?

    Der Friedensvertrag wurde in einem Zugabteil des Eisenbahnwagens des Marschall Ferdinand Foch unterzeichnet. Dies geschah am 11. November 1918 in Compiègne, einem Ort in Nordfrankreich. Der Ort wurde bewusst gewählt, da er während des Ersten Weltkriegs als Hauptquartier von Foch diente. Die Unterzeichnung des Vertrags markierte das offizielle Ende des Ersten Weltkriegs und führte zur Kapitulation Deutschlands. Die Zeremonie fand in Anwesenheit von Vertretern der Alliierten und Deutschlands statt.

  • Warum wurde in Versailles unterzeichnet?

    In Versailles wurde der Friedensvertrag nach dem Ersten Weltkrieg unterzeichnet, weil die Alliierten und Deutschland einen offiziellen Schlusspunkt unter den Krieg setzen wollten. Der Ort wurde gewählt, da er symbolisch für den Sieg der Alliierten stand und als repräsentativer Ort für die Verhandlungen diente. Zudem sollte der Vertrag die Bedingungen für den Waffenstillstand und die Nachkriegsordnung festlegen. Die Unterzeichnung in Versailles sollte auch die Verantwortung Deutschlands für den Krieg und die damit verbundenen Schäden betonen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.